Wann merkt man, dass schon wieder 2 Wochen vorbei sind?? Wenn Diana die nächste Top 3-Runde einläutet :-)
Und wieder mache ich mit - sie hat aber auch immer interessante Themen die zum nachlesen auf den Blogs einladen! :-)
Beautyvorsätze 2014 - gute Vorsätze kann und sollte man sich zwar immer - ganzjährig - vornehmen, aber gerade zum Jahresbeginn ist es doch auch etwas motivierend, wenn man sich bestimmte Dinge etwas genauer überlegt und vielleicht sogar durchzieht...
Pinsel waschen
Ich vermute, der Punkt wird bei den meisten Bloggern auftauchen, die sich Vorsätze überlegt haben :-) Eigentlich recht zügig erledigt, ich brauche normalerweise ca. 10-25 Minuten für die Waschaktion, und trotzdem drückt man sich ständig davor. Ein notwendiges Übel, das schnell erledigt sein könnte wenn man es nicht ständig vor sich herschiebt. Und vor allem: würde ich z.B. Rouge und Foundationpinsel öfter waschen, hingen da nicht so viele Reste dran für die man dann wirklich 2 oder 3 Waschgänge braucht, bis alles sauber ist!
Vorsatz also: Pinsel häufiger waschen, vor allem die Lidschattenpinsel! Ich benötige morgens recht lange, um halbwegs saubere Pinsel auszusuchen, damit der neue Lidschatten nicht mit der Farbe vom Vortag vermischt wird :-) Absolut unnötiger Zeitverlust!
Kann doch nicht so schwer sein, z.B. jeden Samstag vormittag die Teile kurz sauber zu machen, zum trocknen hinzulegen und bis zum Abend sind die kleineren Pinsel schon wieder alle trocken.
Bewusster einkaufen
Ich habe zwar schon in 2013 weniger gekauft - zumindest bei LE-Produkten nicht mehr so häufig zugegriffen wie vorher - aber das kann noch besser werden! Den 15. rote Lippenstift kaufen weil er so hübsch aussieht? Und das 8. peachfarbene Blush aussuchen weil der Schimmer so klasse ist? Blödsinn - vielleicht erstmal die anderen 14 gleich-roten Lippenstifte verwenden, die daheim unbenutzt herumstehen und die Rougesammlung genauer durchsehen, denn da sind sicher mindestens 7 genauso schöne schimmrige Peachtöne dabei und teilweise noch völlig neu!
Dinge wie Abschminkprodukte, Wattepads und Shampoo sind natürlich ein MUSS, da verbrauche ich auch immer recht viel (was man in meiner Jahresstatistik auch gut sehen kann), aber bei der dekorativen Kosmetik möchte ich mich wirklich ein wenig mehr zurückhalten. Ich habe so viele schöne Dinge hier stehen, die teilweise erst 1 oder 2 mal oder sogar noch gar nicht verwendet wurden, das muss sich ändern. Ich hatte mir sogar überlegt, mein in 2012-durchgezogenes Projekt "Use it" wieder auferstehen zu lassen, mich jedoch vorläufig dagegen entschieden. Ich habe immer noch Spaß daran, mich täglich durch das Sortiment zu schminken, stelle mir ab und zu auch mal eine Lidschattenpalette oder ein bestimmtes Rouge heraus die ich dann 3 oder 4 Tage lang nacheinander verwende und das reicht erstmal.
Dafür habe ich mir jedoch direkt zum 1. Januar die nächste Excel-Liste angelegt, in der ich meine Einkäufe notiere! Stand bis jetzt - 15,25 Euro für Kosmetik ausgegeben (beinhaltet pflegende und dekorative Kosmetik). Mal sehen, ob ich das für das komplette Jahr durchziehe - was gibt es transparenteres, als sich seine Einkäufe schwarz auf weiß anzusehen? :-)
AMUs weiterentwickeln
Hört sich etwas blöd an, aber hiermit meine ich: mehr ausprobieren, nicht nur farblich, sondern auch in der Technik. Mittlerweile habe ich meinen "Stiefel", den ich täglich schminke und mit dem ich auch ganz zufrieden bin, aber da geht noch viel mehr! Gerade auf Instagram und Pinterest sehe ich täglich so wunderschöne Make ups, dagegen habe ich das Gefühl meine Schminkereien in die Tonne kloppen zu können!
Ich möchte besser werden, mehr ausprobieren, schönere Schattierungen hinbekommen und andere Formen, Farben und Techniken ausprobieren. Vielleicht auch öfter Fake Lashes verwenden, andere Lidstriche testen, etwas mehr mit Pigmenten arbeiten, weniger abgestufte "Ton-in-Ton" Make ups schminken sondern wieder viel mehr in die Farbpalette greifen. Auch mit rot, grün und blau kann man wunderschöne "Alltags-"AMUs schminken, mit denen man problemlos ins Büro oder in die Uni gehen kann, warum also nicht endlich ausprobieren und umsetzen? Ideen und Inspiration bietet das Internet ja massenhaft an, sei es auf Blogs, Youtube, Instagram oder Pinterest - man muss sich nur umsehen und es selbst mal ausprobieren.
Vielleicht führe ich auch eine neue Rubrik hier ein - eine Mitmach-Aktion für andere Interessierte zum Thema "Paint and Work" oder "Mein neuer Look" oder "Nachgeschminkt - ich trau mich" oder.... :-)
Mal sehen, mir schwirren gerade zig Ideen im Kopf herum - hättet ihr an so etwas Interesse??