Vor einigen Wochen habe ich Euch die Nagellacke der aktuellen Kollektion von Manhattan gezeigt. Aber im damaligen Blogpost hatte ich auch gesagt, dass die 9 Blogger-Mädels, die diese Kollektion in Manhattan mitentwickeln durften, auch Lippenstifte und Lidschattenpaletten entworfen haben.
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich alles ausprobiert, geswatcht und fotografiert habe, aber endlich kann ich Euch auch diese Produkte zeigen:
Matte Lipstick
3 verschiedene Farben
erhältlich zum Preis von je 3,99 Euro
Hier seht ihr (von links nach rechts):
Die Lippenstifte brauchen sich farblich wirklich nicht zu verstecken - alle drei haben kräftige und intensive Töne, Farben also, die schon etwas auffallender sind im "normalen" Alltag. Ich selbst trage solche kräftigen Farben wirklich gerne und auch häufig, aber für den Großteil der Lippenstift-tragenden Frauen werden die Farben sicher etwas zu intensiv sein.
Die Lippenstifte haben einen leicht süßlichen Duft, den man beim Auftragen auch etwas wahrnimmt. Störend finde ich ihn nicht, im Gegenteil! Sehr lecker und ansprechend, nach dem Auftragen nehme ich ihn dann (leider...) kaum noch wahr.
Der Auftrag muss mit ein klein wenig Vorsicht erfolgen durch die runde Form des Lippenstiftes. Ist man hier zu schnell, kann man leicht etwas unsauber über die Lippenkante hinaus malen. Aber wie gesagt - mit ein wenig Vorsicht ist das kein Problem.
Die Farbabgabe selbst wiederum ist hervorragend. Alle drei Farben decken wunderbar und werden auf den Lippen richtig schön intensiv. Und dazu kommt: alle drei haben ein semi-mattes Finish, glänzen also nur minimal.
Der größte Pluspunkt ist jedoch die Haltbarkeit! Vor allem bei den beiden roten fällt es mir besonders auf: Tragezeit von ca. 4-6 Stunden? Ist gar kein Problem!!! Selbst Essen und Trinken überstehen die Farben fast anstandslos, verblassen höchstens ein wenig. Dabei trocknen (die beiden roten Lippenstifte) die Lippen nicht aus. Hautschüppchen und Falten werden - zumindest in den ersten paar Stunden - nicht betont.
Ein wenig anders ist es bei der pinken Version. Zwar hält auch dieser bei mir wirklich viele Stunden durch, aber nach ca. 3 Stunden werden gerade im Lippeninneren trockene Hautstellen stark betont, hier trägt sich der Lippenstift auch ungleichmäßig ab und ich muss ein wenig mit einem Labello oder Lipgloss nachhelfen, damit die Lippen wieder etwas geschmeidiger werden.
Ich konnte übrigens bei allen drei Farben kein Auslaufen über die Lippenränder hin feststellen.
Mein Favorit ist übrigens Fire Escape - eine superschöne Farbe die mir gerade jetzt im Herbst so richtig gut gefällt!
Kommen wir zu den Lidschatten Paletten. Drei kleine Paletten mit je 3 Farben, farblich aufeinander abgestimmt (und auch an die Lippenstiftfarben angepasst.
Eyeshadow Palette
3 verschiedene Variationen
erhältlich zum Preis von je 4,49 Euro
Auf die Lidschatten hatte ich mich ganz besonders gefreut. Wenn Beautyblogger an einer Kollektion mitarbeiten, dann kann man sich doch sicher auf tolle Farben, schöne Zusammenstellungen und vor allem eine super Qualität der Farben freuen. Oder nicht...?
Das ist die Variante "Downtown to earth", entworfen von Innen und Aussen, Fashionmonger und Fashionhippiloves. Das Braun ist hübsch und auch ganz gut pigmentiert, sozusagen das "highlight" der Palette. Das rosa ist dagegen sehr trocken und schon weniger pigmentiert, das Auftragen mit dem Pinsel hat auch etwas Geduld erfordert, um die Farbe hier so zeigen zu können. Und der beige Ton...? Hmmm - irgendwo da rechts auf dem Handrücken habe ich es (mit Pinsel auf Base!!!) mehrfach geschichtet. Zu sehen? Nichts :-(
Auf dem folgenden AMU habe ich eine taupefarbene Base verwendet und darüber den braunen Lidschatten aufgetragen. Im Innenwinkel ist das rose, zum verblenden das beige. Ist ja eigentlich ganz nett geworden, aber mal ehrlich: könnt ihr die einzelnen Farben hier auseinanderhalten...?
Yeahhh - eine silbrig-grau-blaue Palette, damit kann man elegante Abendlooks schminken. Zumindest dachte ich das, als ich die Palette "Concrete Walk" von Give the bitch her chocolate, Honey and Milk und Julia Graf zum ersten mal sah.
Selbst beim swatchen war ich noch angetan, das grau sieht doch immer noch richtig hübsch aus. Bei dem kornblumenblau ist das das kornige blau etwas verblasst und der Schimmer nur noch sporadisch wahrnehmbar, aber sooo übel sieht es doch gar nicht aus.
Bis ich dann das AMU geschminkt habe....
Von weiß und grau ist so gut wie nichts mehr zu sehen, der blaue Farbton am unteren Wimpernkranz ist wenigstens als zarter Hauch noch wahrnehmbar.
Dieses Trio ist das für mich schwächste in der Kollektion - hier hätte ich mich wirklich geärgert, wenn ich dafür Geld ausgegeben hätte.
Ok - wenigstens einen Lichtblick muss es geben und den haben wir hier in Gestalt des Trio's "My Precious China" von Magimania, Fashionpuppe und Funnypilgrim.
Superschön ist hier der helle Ton, der einen leicht duochromen Farbeinschlag hat und mich sehr stark an MAC's "Vex" erinnert. Tolle Nuance, die auch auf der Base sehr gut sichtbar ist. Ebenfalls ein schöner Lidschatten ist dieser dunkle lila-pflaume-Ton - sehr hübsch, matt und auch gut pigmentiert.
Einen Tick schwächer ist dagegen das mint, aber im nachfolgenden AMU habe ich einfach eine grüne Base verwendet, so dass auch das mint schön kräftig herauskommt :-)
Das Trio gefällt mir wirklich gut und ich habe es mittlerweile auch schon 2 oder 3 x verwendet, was bei meiner Lidschattensammlung doch etwas heißen mag..
Fazit:
Tja - alles in allem sind die Lidschatten also etwas durchwachsen. Zwei von drei Varianten sind in meinen Augen nicht empfehlenswert, die Qualität lässt stark zu wünschen übrig. Ist wirklich schade, denn im normalen Standardsortiment hat Manhattan wirklich schöne und vor allem farbintensive und gut pigmentierte Lidschatten. Warum dann eine Kollektion mit so schwacher, pudriger Leistung auf den Markt kommt ist mir ein kleines Rätsel.
Wenigstens das dritte Trio ist nutzbar und liefert ein schönes Ergebnis.
Bei den Lippenstiften kann man - so lange man so kräftige Farben mag - gerne zugreifen, die sind qualitativ wirklich gut und bieten schöne und vor allem extrem haltbare Farben zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
(links Fire Escape, rechts Meat me at the District)
Ich habe ein wenig gebraucht, bis ich alles ausprobiert, geswatcht und fotografiert habe, aber endlich kann ich Euch auch diese Produkte zeigen:
Matte Lipstick
3 verschiedene Farben
erhältlich zum Preis von je 3,99 Euro
Hier seht ihr (von links nach rechts):
- Meat me at the District (entworfen von Innen und Aussen, Fashionmonger und Fashionhippiloves)
- Fire Escape (entworfen von Give the bitch her chocolate, Honey and Milk und Julia Graf)
- Papayeah! (entworfen von Magimania, Fashionpuppe und Funnypilgrim)
Die Lippenstifte brauchen sich farblich wirklich nicht zu verstecken - alle drei haben kräftige und intensive Töne, Farben also, die schon etwas auffallender sind im "normalen" Alltag. Ich selbst trage solche kräftigen Farben wirklich gerne und auch häufig, aber für den Großteil der Lippenstift-tragenden Frauen werden die Farben sicher etwas zu intensiv sein.
Die Lippenstifte haben einen leicht süßlichen Duft, den man beim Auftragen auch etwas wahrnimmt. Störend finde ich ihn nicht, im Gegenteil! Sehr lecker und ansprechend, nach dem Auftragen nehme ich ihn dann (leider...) kaum noch wahr.
Der Auftrag muss mit ein klein wenig Vorsicht erfolgen durch die runde Form des Lippenstiftes. Ist man hier zu schnell, kann man leicht etwas unsauber über die Lippenkante hinaus malen. Aber wie gesagt - mit ein wenig Vorsicht ist das kein Problem.
Die Farbabgabe selbst wiederum ist hervorragend. Alle drei Farben decken wunderbar und werden auf den Lippen richtig schön intensiv. Und dazu kommt: alle drei haben ein semi-mattes Finish, glänzen also nur minimal.
Der größte Pluspunkt ist jedoch die Haltbarkeit! Vor allem bei den beiden roten fällt es mir besonders auf: Tragezeit von ca. 4-6 Stunden? Ist gar kein Problem!!! Selbst Essen und Trinken überstehen die Farben fast anstandslos, verblassen höchstens ein wenig. Dabei trocknen (die beiden roten Lippenstifte) die Lippen nicht aus. Hautschüppchen und Falten werden - zumindest in den ersten paar Stunden - nicht betont.
Ein wenig anders ist es bei der pinken Version. Zwar hält auch dieser bei mir wirklich viele Stunden durch, aber nach ca. 3 Stunden werden gerade im Lippeninneren trockene Hautstellen stark betont, hier trägt sich der Lippenstift auch ungleichmäßig ab und ich muss ein wenig mit einem Labello oder Lipgloss nachhelfen, damit die Lippen wieder etwas geschmeidiger werden.
Ich konnte übrigens bei allen drei Farben kein Auslaufen über die Lippenränder hin feststellen.
Mein Favorit ist übrigens Fire Escape - eine superschöne Farbe die mir gerade jetzt im Herbst so richtig gut gefällt!
Fire Escape |
Meat me at the District |
Papayeah! |
Kommen wir zu den Lidschatten Paletten. Drei kleine Paletten mit je 3 Farben, farblich aufeinander abgestimmt (und auch an die Lippenstiftfarben angepasst.
Eyeshadow Palette
3 verschiedene Variationen
erhältlich zum Preis von je 4,49 Euro
Auf die Lidschatten hatte ich mich ganz besonders gefreut. Wenn Beautyblogger an einer Kollektion mitarbeiten, dann kann man sich doch sicher auf tolle Farben, schöne Zusammenstellungen und vor allem eine super Qualität der Farben freuen. Oder nicht...?
Das ist die Variante "Downtown to earth", entworfen von Innen und Aussen, Fashionmonger und Fashionhippiloves. Das Braun ist hübsch und auch ganz gut pigmentiert, sozusagen das "highlight" der Palette. Das rosa ist dagegen sehr trocken und schon weniger pigmentiert, das Auftragen mit dem Pinsel hat auch etwas Geduld erfordert, um die Farbe hier so zeigen zu können. Und der beige Ton...? Hmmm - irgendwo da rechts auf dem Handrücken habe ich es (mit Pinsel auf Base!!!) mehrfach geschichtet. Zu sehen? Nichts :-(
Auf dem folgenden AMU habe ich eine taupefarbene Base verwendet und darüber den braunen Lidschatten aufgetragen. Im Innenwinkel ist das rose, zum verblenden das beige. Ist ja eigentlich ganz nett geworden, aber mal ehrlich: könnt ihr die einzelnen Farben hier auseinanderhalten...?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Yeahhh - eine silbrig-grau-blaue Palette, damit kann man elegante Abendlooks schminken. Zumindest dachte ich das, als ich die Palette "Concrete Walk" von Give the bitch her chocolate, Honey and Milk und Julia Graf zum ersten mal sah.
Selbst beim swatchen war ich noch angetan, das grau sieht doch immer noch richtig hübsch aus. Bei dem kornblumenblau ist das das kornige blau etwas verblasst und der Schimmer nur noch sporadisch wahrnehmbar, aber sooo übel sieht es doch gar nicht aus.
Bis ich dann das AMU geschminkt habe....
Von weiß und grau ist so gut wie nichts mehr zu sehen, der blaue Farbton am unteren Wimpernkranz ist wenigstens als zarter Hauch noch wahrnehmbar.
Dieses Trio ist das für mich schwächste in der Kollektion - hier hätte ich mich wirklich geärgert, wenn ich dafür Geld ausgegeben hätte.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ok - wenigstens einen Lichtblick muss es geben und den haben wir hier in Gestalt des Trio's "My Precious China" von Magimania, Fashionpuppe und Funnypilgrim.
Superschön ist hier der helle Ton, der einen leicht duochromen Farbeinschlag hat und mich sehr stark an MAC's "Vex" erinnert. Tolle Nuance, die auch auf der Base sehr gut sichtbar ist. Ebenfalls ein schöner Lidschatten ist dieser dunkle lila-pflaume-Ton - sehr hübsch, matt und auch gut pigmentiert.
Einen Tick schwächer ist dagegen das mint, aber im nachfolgenden AMU habe ich einfach eine grüne Base verwendet, so dass auch das mint schön kräftig herauskommt :-)
Das Trio gefällt mir wirklich gut und ich habe es mittlerweile auch schon 2 oder 3 x verwendet, was bei meiner Lidschattensammlung doch etwas heißen mag..
Fazit:
Tja - alles in allem sind die Lidschatten also etwas durchwachsen. Zwei von drei Varianten sind in meinen Augen nicht empfehlenswert, die Qualität lässt stark zu wünschen übrig. Ist wirklich schade, denn im normalen Standardsortiment hat Manhattan wirklich schöne und vor allem farbintensive und gut pigmentierte Lidschatten. Warum dann eine Kollektion mit so schwacher, pudriger Leistung auf den Markt kommt ist mir ein kleines Rätsel.
Wenigstens das dritte Trio ist nutzbar und liefert ein schönes Ergebnis.
Bei den Lippenstiften kann man - so lange man so kräftige Farben mag - gerne zugreifen, die sind qualitativ wirklich gut und bieten schöne und vor allem extrem haltbare Farben zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
(links Fire Escape, rechts Meat me at the District)
Die Produkte wurden mir vom hersteller kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt -
vielen lieben Dank!