Quantcast
Channel: ... noch ein Make up Blog ...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 893

Thriller mal fünf

$
0
0
Mein Lese-Marathon hört nicht auf, umso besser für Euch :-)

Heute bleibe ich mal thematisch in einer Schiene, denn es wird durchgängig spannend! Nachdem ich vor Jahren fast nur historische Wälzer gelesen habe, bin ich mittlerweile fast ausschließlich im Krimi und Thriller-Sektor hängen geblieben. Ab und zu mal ein thematisch anderes Buch, aber Thriller reizen mich derzeit doch am meisten.

Und für alle, die es ebenfalls gerne spannend mögen, die bis zur letzten Seite mitraten wer der Täter ist und die abends lieber doppelt kontrollieren ob die Haustür abgeschlossen ist,  für die habe ich hier vielleicht den ein oder anderen Tipp (oder bewahre Euch vor unnötiger Zeitverschwendung...):


Totenstille (Daniela Arnold)
Original Klappentext:Was, wenn du niemandem mehr trauen kannst? Auch nicht dir selbst? Eine unheimliche Mordserie erschüttert Augsburg und versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Die Opfer des brutalen Killers sind Frauen, welche allesamt über Monate hinweg gefangen gehalten und gefoltert wurden. Als wieder eine junge Frau entführt wird, beginnt für Larissa Bartels von der Kripo Augsburg ein erbitterter Wettlauf gegen die Zeit. Parallel dazu bricht für die junge Notärztin Andrea die Welt zusammen: Was tun, wenn der Ehemann, die eigene Tochter und sogar Freunde behaupten, man sei nicht real? Als schließlich erneut eine Leiche gefunden wird und alle Spuren zu Andrea führen, ist sie gezwungen zu kämpfen. Um ihre Familie, ihr Leben und ihre Identität.


Meine Meinung: Ist rund um Augsburg ein Serienkiller am Werk? Die Polizistin Larissa ist immer mehr davon überzeugt. Als eine weitere junge Frau - diesmal lebend - gefunden wird, hofft man auf mögliche Hinweise. Merkwürdig nur, dass scheinbar keiner die Frau kennt? Selbst ihr Mann und ihre kleine Tochter verleugnen sie. Steckt sie möglicherweise hinter den Morden? 
Spannende Leseabende sind auf jedenfall garantiert, gerade mit dem Opfer Andrea fiebert man ständig mit und versucht zu helfen. Alles ist super durchdacht, detailliert und spannend geschrieben und es macht eindeutig Spaß, dieses Buch zu lesen und zu sehen, wie sich die Puzzleteilchen aneinandersetzen. 
Gestört hat mich jedoch, wie plötzlich die Lösung und der Schluss da war..... im einen Augenblick wird noch sehr detailliert über die Zusammenhänge der einzelnen Opfer gerätselt und 2 Seiten später ist das Buch sozusagen vorbei.... Als ob die Autorin keine Lust mehr hatte und es schnell beenden wollte. Schade :-/



Die Gehängte (Noah Fitz)
Original Klappentext: Ein Ehepaar freut sich auf ein paar Tage Urlaub in einer Villa, die im Wald steht. Sie wollen den Alltag hinter sich lassen und die Ruhe genießen. Doch schon in der ersten Nacht wird der Mann von einer Frau heimgesucht, die seit Jahren als vermisst gilt. Sie trägt ein schmutziges, mit Blut verschmiertes Nachtkleid und hat eine abgeschnittene Schlinge um ihren Hals hängen.


Meine Meinung: Kurzes Buch mit ca 160 Seiten. Und diese 160 Seiten haben es in sich - eine klare Story ohne viel Neben-Blablabla, schnurgeradeaus mit viel Spannung und auch Mini-Gruselfaktor. Das Ende mit Kopfschüttel-Effekt, mit dem ich so extrem nicht gerechnet hätte :-)
Liest sich super und ratzfatz durch und ist ein Beweis, dass gute Bücher keine 600 Seiten haben müssen.




Die Blutlinie (Smoky Barrett #1)
Original Klappentext:FBI-Agentin Smoky Barrett hat es nicht leicht. Vor kurzem musste sie miterleben, wie ein brutaler Killer in ihrem Beisein ihren geliebten Mann und ihre Tochter gequält und dann getötet hat. Und jetzt sitzt sie im Flugzeug nach San Francisco, wo ihre Freundin aus Uni-Tagen Annie King ebenfalls grausam umgebracht worden ist. Noch schlimmer ist, dass der perverse Mörder Annies kleine Tochter -- ihr Patenkind -- drei Tage lang an die verwesende Leiche gekettet hat, bevor er der Polizei einen Hinweis gab. Am allerschlimmsten aber: Er hat eine Nachricht für Barrett hinterlassen. Es ist ein Brief, in dem er neue Morde ankündigt und behauptet, in direkter (Blut-)Linie von Jack The Ripper abzustammen!
Wie Jack The Ripper werde man auch ihn nie schnappen, prophezeit der psychopathische Killer.  Doch offenbar hat der Mörder die Rechnung ohne Barrett und ihre unschlagbare Truppe gemacht. Denn Barrett, die eigentlich von ihrem Psychiater noch nicht wieder dienstfähig geschrieben worden ist, glaubt durch den Fall, von der Erinnerung -- und damit von ihren nächtlichen Albträumen -- geheilt werden zu können. Sie beginnt zu ermitteln und muss erfahren, dass viele jener Menschen, die sie zu kennen glaubte, dunkle Geheimnisse haben -- und dass sie viel zu lange dem Falschen vertraut hat. Vom Ende aus betrachtet erscheint da sogar der Mord an ihrer Famlilie in einem ganz anderen Licht.


Meine Meinung: Ich habe das Buch schon vor Jahren einmal gelesen, konnte mich jedoch kaum noch an etwas erinnern. Beim "re-read" konnte ich mich dann nach und nach an einzelne Szenen wieder erinnern - und bin komplett im Geschehen versunken. Das Buch ist umwerfend genial geschrieben, ein Schreibstil von dem sich viele Autoren eine Scheibe abschneiden könnten. Detailliert, intensiv, mitreißend, man versinkt in der Geschichte, sieht vor dem geistigen Auge einen regelrechten Film ablaufen da jede Szene, jeder Gedankengang und jede Handlung so gut beschrieben ist. Man hat genaueste Vorstellung von jeder Person, gerade die Hauptdarstellerin Smoky ist mit ihren - teils wirren - Gedankengängen und dem tragischen Schicksal, das sie erlebt hat, so überaus realitätsnah das man sie gerne in den Arm nehmen möchte, ihr Trost spenden will aber sie auch für Ihre Entschlossenheit und ihren starken Willen bewundern muss.
Wer Spannung liebt und in einer extrem starken Geschichte versinken möchte, der kommt an Smoky Barrett nicht vorbei!



Der Totenkünstler (Smoky Barrett #2)
Original Klappentext: Smoky Barrett ist wohl das, was man „vom Leben gezeichnet“ nennt. Denn die FBI-Agentin ist einem ebenso brutalen wie irrsinnigen Serientäter aufgesessen, der ihr alles -- ihren geliebten Mann und ihr Kind vorallem -- genommen hat. Im Nachhinein scheint er ihr auch noch die Karriere zu nehmen. Denn Barretts Gesicht ist von seinen Malträtierungen so entstellt, dass das FBI sich nicht mehr vorstellen kann, sie als Nachfolgerin ihres Chefs einzusetzen. Die Ermittlerin muss sich überlegen, ob sie nicht ganz etwas anderes machen will.
In ihre Überlegungen platzt ein Anruf, der Barrett in einen Fall verwickelt, der sogar noch grausamer, tragischer und dramatischer als ihr eigener zu sein scheint. Ein Mädchen namens Sarah droht mit Selbstmord, wenn Barrett nicht zu ihr kommt. Im Haus findet die FBI-Agentin ein Horrorszenario vor. Sarahs Zieheltern und deren Sohn wurden auf bestialische Weise hingerichtet und zum Teil ausgeweidet, das Schlafzimmer ist über und über mit Blut verschmiert. Sarah erzählt Barrett von einem rätselhaften „Todeskünstler“, dessen einziges Lebensziel darin zu bestehen scheint, alle zu töten, die dem Mädchen wohl gesonnen sind, um Sarah dadurch zu zerbrechen. Gemeinsam mit ihrem Team und unterstützt von Sarahs Tagebuch heftet sich Barrett an die Fersen des berechnend und wahnsinnig zugeich agierenden Killers -- und tritt dabei in einen Sumpf, der nicht nur Sarah für immer nach unten zu ziehen droht...


Meine Meinung:Gegen Ende ahnte ich ja fast, wer der Todeskünstler ist. Und ich lag tatsächlich richtig :-)
Wieder Spannung bis zum Schluss und ein paar Tranchen flossen auch mal wieder (sind andere auch so verdammt emotional beim Lesen wie ich...? )
Eine super Fortsetzung, wieder ist detailliert jede Gefühlsregung und Handlung von Smokey und anderen Charaktären beschrieben, so dass man die Story wie einen Kinofilm im Kopf ablaufen sieht.
Genial zum mitfiebern und mitleiden. Band 1 fand ich zwar noch einen Ticken spannender, aber nichtsdestotrotz ein äußerst gelungenes Buch.





Daddys Princess -Hardcore Thriller!- (Simone Trojahn)
Original Klappentext: Die dreizehnjährige Selina ist hübsch, intelligent und allseits beliebt. Längst vergessen scheint ihre Vergangenheit als verwahrlostes Kleinkind drogensüchtiger Eltern. Ihre Mutter ist inzwischen tot und ihr Vater clean. Mit seiner neuen Frau hat er einen perfekten Mutterersatz für Selina gefunden. Als dann noch die kleine Leila zur Welt kommt und die Familie in ein hübsches Haus am Stadtrand zieht, scheint das Leben perfekt.
Doch dann passiert das Unfassbare: Baby Leila liegt eines Morgens tot in ihrem Bettchen. Der Traum vom Glück ist zerplatzt wie eine Seifenblase.
Wer trägt die Schuld daran? War es wirklich plötzlicher Kindstod?
Der furchtbare Verlust ihrer Jüngsten ist allerdings nicht das einzige Erdbeben, das die Welt der jungen Eltern nun erschüttert, denn schon bald wird klar, dass sich hinter Selinas strahlender Fassade ein düsterer Abgrund verbirgt: Das Mädchen ist regelrecht besessen von der Vorstellung, ihren Vater ganz für sich allein zu haben und sie wird über Leichen gehen, um ihren Willen durchzusetzen.


Meine Meinung: Ich habe mir wirklich überlegt, ob ich dieses Buch hier mit aufnehme in die Rezessionen. Der Zusatz "Hardcore" Thriller hätte mich nämlich doch mehr aufhören lassen sollen, als ich dachte...
Ich dachte von mir immer, dass ich abgebrüht wäre. Ich liebe Action, ich liebe Thriller, ich liebe Horror. Es ist mir egal, wann/wo/wieviel Blut fließt oder wie detailliert jemand um die Ecke gebracht wird. Hauptsache, ich habe meinen Nervenkitzel dabei.
Dieses Buch hier jedoch.... bei noch nicht einmal 20% war ich geschockt, bei rund 30% Lesefortschritt war ich - ohne Witz - leicht verstört. Ich konnte tatsächlich 2 oder 3 Tage nicht daran weiterlesen!  Mittlerweile ist es einen Monat her, seit ich es beendet habe und ich habe IMMER NOCH Bilder im Kopf, Bilder der 13jährigen Selina,  sei es wie sie als Kind behandelt wurde (was erst am Ende des Buches nochmal deutlicher wird) , wie sie abgebrüht ihren Plan durchführt oder wie sie am Ende des Buches weiter "lebt".
Auch ihr Vater geht mir nicht aus dem Kopf, sprachlos wie er in jüngeren Jahren drauf war und wie es ihm zum Ende des Buches geht.

Auch wenn das alles jetzt vielleicht neugierig macht, so meine ich hier mit vollem Ernst:
wer schwache Nerven hat, ein leichtes Gemüt, wer es gerne harmonisch mag und auf Friede-Freude-Eierkuchen steht, der sollte bitte unbedingt die Finger von diesem Buch lassen!

Bei der ersten Beschreibung hatte ich vor, mir noch weitere Bücher der Autorin anzusehen. Nach Daddy's Princess bin ich jedoch geheilt - Blut und Schockelemente sehr gerne, aber nie wieder ein Buch mit Zusatz "Hardcore"!






Mögt Ihr Krimis und Thriller?
Und habt ihr schon mal so einen Hardcore-Band gelesen...?

Artikel enthält Affiliate-Links



Viewing all articles
Browse latest Browse all 893