Quantcast
Channel: ... noch ein Make up Blog ...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 893

Alcina Silky Matt Foundation

$
0
0
Aufmerksame Leser haben sicher in den letzten Monaten immer wieder einen Produktnamen bei meinen geposteten Make ups entdecken können....
Getestet auf "gut Glück" während des Alcina-Events, bei dem ich im September sein durfte. Und vor Ort völlig in das Produkt verliebt! Freundlicherweise durfte ich eine Flasche davon mit nehmen und seither ist es ständig im Einsatz - auch bei den Jahresfavoriten 2014 meiner Teint-Produkte hatte ich davon in einigen Sätzen schon geschwärmt.

Eine Review dazu nehme ich mir schon seit Ewigkeiten vor, gestern abend hat es dann endlich mal mit aussagekräftigen Fotos geklappt, während ich mich zum ausgehen schminkte und hier kommt sie endlich - der lang versprochene Bericht zur Alcina Silky Matt Foundation!



Alcina
Silky Matt Make up
Foundation - erhältlich in 4 verschiedenen Farbnuancen (ultralight - light - medium - dark)
30 ml Inhalt
zum Preis von ca. 22 Euro, je nach Onlineshop
erhältlich z.B. im Hersteller-Online Shop oder ihr schaut mal bei google, da gibt es einige Shops die dieses Produkt vertreiben

 Alcina sagt darüber:
Alcina Silky Matt Make-up überzeugt durch seine luftigcremige Textur. Das Make-up sorgt für ein seidenglattes Hautgefühl. Seine leichte und ausgleichende Deckkraft lässt die Poren optisch kleiner wirken und schenkt Ihrer Haut ein pudrig-leichtes, mattes Finish – den ganzen Tag.

Leichte Textur? Mattes Finish?? Den ganzen Tag??? Na, das muss ich doch testen, oder nicht?
Genau das waren nämlich die Auslöser, die mich beim Probeschminken während des Events zu dieser Foundation haben greifen lassen und nicht zu den beiden anderen erhältlichen Foundations Perfect Cover Make up und Age Control Make up.



Das Make up steckt in einer schwarzen Flasche, vollkommen blickdicht, versehen mit einem Pumpspender. Erinnert mich rein optisch eher an Rasiercreme als an eine Foundation-Verpackung und ist auch der einzige Kritikpunkt, den ich hier zu verzeichnen habe. Mich stört es nämlich etwas, wenn ich bei einer Foundation nicht den aktuellen Füllstand in der Flasche sehen kann..... !!
Darüberhinaus sind Pumpspender anfangs zwar sehr praktisch und vor allem hygienisch, aber irgendwann ist zu wenig Produkt übrig und es kann passieren, dass anstelle von Foundation nur noch Luft herauskommt.... ich habe ein wenig an der Flasche gespielt und gemerkt, dass man den Pumpkopf abschrauben kann, damit kann man später Reste mit dem Pinsel herausnehmen, um die Flasche leeren zu können.

Apropo Pumpkopf: der gibt mir mit einem Pumpstoss exakt die Menge, die ich für eine Anwendung im Gesicht benötige. Bei Bedarf kann ich nochmal ein wenig nachholen, der Pumpkopf lässt sich nämlich auch mit kleinerem Druck für eine minimale Menge verwenden und "schießt" nicht sofort die komplette Ladung heraus :-)

Die Foundation ist in insgesamt 4 Nuancen erhältlich, die hellste Variante "ultralight" habe ich mir ausgesucht.
Ich bin recht hell, beinahe schon blass im Gesicht, bei Foundations nehme ich daher nahezu immer die hellste Farbe. Im direkten Vergleich auf dem Armswatch mit einigen anderen Foundations erscheint die Silky Matt etwas zu dunkel, aber eingearbeitet im Gesicht passt sie sich meiner Hautfarbe hervorragend an und lässt mich nicht zu dunkel oder gar gelblich aussehen.

Hier meine Vergleichskandidaten:


1 - Dior Diorskin Nude, Farbe 010
2 - Catrice Nude Illusion Make up, Farbe 010 Nude Ivory
3 - Alcina Silky Matt Make up, Farbe ultralight
4 - BeYu Perfect Finish Foundation, Farbe 04 bright ivory
5 - Manhattan Easy Match Make up, Farbe 32 Classic Ivory


Foundation einfach aufgetupft


nur leicht verteilt
etwas stärker verrieben

Wie man sieht: auf den ersten Blick wirkt die Alcina Silky Matt etwas zu dunkel, gerade auf dem mittleren Vergleichsbild sieht sie schon kräftig dunkel aus. Beim einarbeiten wird das aber wieder ausgeglichen, die Farbe passt sich top der  Haut an!
Ich verwende zum auftragen übrigens ein Make up Schwämmchen, damit erziele ich ein sehr gleichmäßiges und streifenfreies Ergebnis und die Hände bleiben sauber :-)

Apropo Haut: ich habe an und für sich eine recht normale Haut, leichte Mischhaut. Die T-Zone häufig glänzend und eher ölig, dafür aber im Bereich der Wangen gerne auch mal trockenere Hautstellen. Einige Hautrötungen gibt es ebenfalls und leider auch immer mal wieder ein Pickelchen.
Wirklich viel abdecken muss ich glücklicherweise nicht, daher reicht mir eine leichte bis mittlere Deckkraft absolut aus und ggf. kann man immer noch mit Concealer nacharbeiten.
Leider sorgt diese ölige T-Zone aber auch grundsätzlich zu einem glänzenden Gesicht, Puder etc. versagt im Regelfall nach ca. 3-5 Stunden, je nachdem wie warm/kalt es ist, ob und welches Puder darüber verwendet wurde etc. 

Aber kommend wir endlich zu den Tragefotos:

1 - komplett ungeschminkt, lediglich etwas Tagescreme wurde verwendet. Man sieht die Rötungen seitlich der Nase sowie das derzeit leicht lädierte Kinn mit Pickel... :-)



 2 - die Alcina Silky Matt Foundation leicht aufgetupft. Hier handelt es sich um die exakte Menge eines Pumpstosses, aufgetupft mit einem Make up Schwämmchen.


 
 3 - das Make up ist gut eingearbeitet, die Rötungen sind abgedeckt, der Pickel fällt nicht mehr zu sehr aus. Das Gesicht wirkt viel gleichmäßiger und vor allem glänzt nichts.
Trockene Hautstellen sind nicht betont, ich kann keinerlei Hautschüppchen erkennen. Das Make up setzt sich auch nirgends in den Hautfältchen ab.


 
4 - fertig geschminkt! Augen Make up und Augenbrauen sind gemacht, unter den Augen habe ich noch ein wenig Concealer (Alcina Cover Coat) verwendet, auf den Wangen trage ich etwas Rouge (ebenfalls von Alcina), dazu ein wenig Highlighter auf Nasenrücken und Wange (Essence Cream to Powder Highlighter) sowie einen Lipgloss (BeYu Hydro Care Gloss).
Puder wurde NICHT verwendet!!


Ich liebe dieses Ergebnis!! Denn wisst ihr, was das tolle daran ist? Das Gesicht glänzt nicht, und das ist auch nach einem kompletten Tag immer noch so! Nach 8-10 Stunden tupfe ich höchstens mal seitlich der Nase kurz mit einem Tempo etwas überschüssigen Glanz weg, das war es. Kein speckiger Glanz, kein aussehen als ob man gerad eeinen Marathon gemacht hätte. Nix, nada, alles bleibt so wie es ist! Es kann zwar sein, das jetzt die Rötungen minimal sichtbar werden, aber das habe ich ehrlich gesagt bei jeder Foundation! Solange ich nicht glänze, ist mir das aber relativ egal!

Die Foundation kommt daher grundsätzlich dann zum Einsatz wenn ich morgens schon weiß, dass ich nachmittags oder abends noch einen Termin habe und nicht völlig zerstört und speckig aussehen möchte .-)

Zu unübersichtlich? Dann hiernochmal zum besseren Vergleich alles neben bzw. untereinander:-)

Klick aufs Bild macht es größer!!

Fazit: ich bin top zufrieden, meine Erwartungen beim Namen "silky matt" wurden absolut erfüllt und das seidig matte Ergebnis gefällt mir ausgezeichnet. Ich bin mir sicher, dass ich diese Foundation auch nachkaufen werde, wenn ich sie geleert habe, denn bisher ist sie die erste bei der ich nahezu gänzlich auf Puder verzichten kann. Ob das bei 35 Grad im Hochsommer immer noch so ist, wage ich zu bezweifeln, aber das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt einfach noch nicht beurteilen.



Was sagt ihr zum Ergebnis? Welche Foundation verwendet ihr, um der glänzenden Gesichtshaut etwas vorzubeugen??


PR-Sample


Viewing all articles
Browse latest Browse all 893