Gesichtsmasken sind etwas Schönes. Sie sind im Idealfall entspannend, beruhigend, wohltuend, die Haut wirkt gepflegt und gereinigt, man kann wunderbar dabei relaxen und hat der Haut etwas Gutes getan.
Ich probiere mich gerne durch Sortimente und teste Neues aus und benutze eine Gesichtsmaske ca. 1 x monatlich, je nach Jahreszeit auch mal öfter (Winter) oder weniger (Sommer).
Neu in meinem Bestand: Daiso Black Peel Off Maske:
Daiso Black Peel Off Maske
Anti-Pickel Gesichtsmaske
80 ml Inhalt zum Preis von 11,99 Euro
erhältlich z.B. hier bei Royal Wellness
Beschreibung:
Daiso Peel Off Maske mit Holzkohle-Extrakt entfernt durch das Abziehen der getrockneten schwarzen Maske sanft abgestorbene Hautpartikel, Verschmutzungen und Talgablagerungen, gleichzeitig wird Ihre Haut geschmeidig gepflegt. Ihre Gesichtshaut wird tiefenwirksam gereinigt und Ihr Teint wirkt glatt und zart. Durch die Anwendung der Maske wird die Hautdurchblutung angeregt und der Prozess der Zellerneuerung, sowie die natürlichen Funktionen der Haut unterstützt.
- schützt die Haut vor oxidativen Umwelteinflüssen
- bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
- tiefenreinigend und belebend
- die Poren werden verfeinert
- verfeinert den Teint
- beruhigt und pflegt
Wie man unschwer erkennen kann, kommt die Maske ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Aufdruck sowohl auf Vorder- als auch Rückseite ist daher in Schriftzeichen aufgedruckt und für uns nicht lesbar .-) Ein Aufkleber in englischer Sprache mit den Inhaltsstoffen und Mindeshaltbarkeitsdatum ist jedoch auf der Rückseite aufgeklebt.
Zur Anwendung:
Die Maske kann durch wenig Druck auf die Tube entnommen werden. Die Konsistenz ist eher dünn und kann im Gesicht ganz einfach mit den Fingern verteilt und aufgetragen werden.
Der Duft ist recht neutral, etwas frisch und wirklich angenehm.
Nach einiger Zeit fängt die Maske an zu trocknen. Nach ca. 20-30 min ist sie soweit angetrocknet, dass sie einfach abgezogen werden kann.
Und wie genau sieht dass dann aus? Selbstredend habe ich bereits getestet und per Fotos den Ablauf dokumentiert :-)
Ausgangszustand:
Ich habe recht klare Haut, ein paar Rötungen, ab und zu vereinzelt mal ein Pickelchen. Mitesser im Bereich der Nase und des Kinns sind natürlich vorhanden, aber hält sich zum Glück ebenfalls in Grenzen. Die Poren im Bereich der Wangen sind etwas groß, ansonsten kann ich nicht meckern und bin mit dem Zustand meiner Haut ganz zufrieden..
Die Haut selbst ist etwas ölig, fettend und gerade im Bereich von Wangen, Nase und Kinn glänze ich recht schnell.
Wie weiter oben bereits erwähnt, ist die pechschwarze Maske von cremiger Konsistenz, kann einfach entnommen und auf das Gesicht aufgetragen werden. Sie fühlt sich beim Auftragen etwas feucht und kühl an. Mit den Fingern habe ich es im kompletten Gesicht möglichst gleichmäßig verteilt, dabei die Partie um Mund und Augen ausgelassen. Die Maske lässt sich an den Händen einfach wieder abwischen und sofort restlos entfernen.
Kleiner Tipp vorab: lasst auch einen Abstand zu den Augenbrauen! Ich bin da leider etwas zu nah dran gekommen und hatte dann doch etwas Angst - aber dazu später mehr!
Direkt beim Auftragen:
Feucht und etwas kühl, ähnlich als würde man mit einem feuchten Tuch über das Gesicht wischen.
Nach 5-10 Minuten:
Ein leichtes Spannungsgefühl entsteht, bei Gesichtsbewegungen kitzelt es leicht.
Nach 10-15 Minuten:
an den dünner aufgetragenen Stellen ist die Maske bereits angetrocknet. Lachen und Reden fällt ein wenig schwer, das Spannungsgefühl der aufgetragenen Maske steigt.
Nach ca. 25 Minuten:
die Maske ist jetzt fast zu 100% angetrocknet und kann jetzt einfach abgezogen werden.
Einfach? Nun ja - was man so einfach nennt.... Ich habe an der Mund-Region angefangen und mir eine Stelle der Maske mit den Fingern von der Haut abgezuppelt. Jetzt kann man die Maske fast in einem Stück abziehen. Es zieht und zuppelt etwas, ist aber aushaltbar. Lediglich an einigen Stellen war es unangenehm, und zwar am Nasenrücken (Mitesser?) und seitlich der Wangen (feine Gesichtshärchen), hier habe ich beim Abziehen ehrlicherweise doch geflucht wie ein Rohrspatz, es fühlte sich teilweise an wie wenn man ein Pflaster abzieht. Tatsächlich habe ich später auf der abgezogenen Maske Haare entdeckt, die mit ausgerissen wurden - Epilliereffekt ist also teilweise vorprogrammiert (daher auch der Hinweis - bleibt den Augenbrauen fern!! Die blieben mir zwar erhalten aber ich hatte wirklich etwas Angst, das ich stellenweise kahl werden würde *lach*)
Mit der Maske werden jetzt übrigens trockene Hautschüppchen abgezogen und entfernt, Mitesser entfernt und Poren gereinigt.
Es ist absolut aushaltbar, war kurz danach schon wieder vergessen. Empfindliche Personen könnten hier jedoch ihre Probleme haben, da das Entfernen teilweise wirklich ein wenig schmerzhaft sein kann.
Ich konnte die Maske fast überall kopmlett abziehen, lediglich der Rand zum Haaransatz musste ich später mit etwas Wasser nachbearbeiten, da hier noch schwarze Maskenreste übrig waren.
Hautgefühl direkt nach dem Entfernen:
das Gesicht fühlt sich heiß an, auch wenn man mit den Händen dran fasst merkt man richtig wie warm und durchblutet es jetzt ist. Stellenweise sieht es etwas pustelig aus und vor allem eines - es sieht stark gerötet aus!
Auf den folgenden Bildern kucke ich etwas ernst - das war direkt nach dem Entfernen der Maske und ich war zu diesem Zeitpunkt unsicher, ob die Rötungen irgendwann wieder verschwinden... :-)
Aber natürlich, die Haut hat sich selbstverständlich wieder beruhigt :-) Es dauerte noch ca. 1-2 Stunden, dann waren auch die letzten roten Flecken wieder weg und ich hatte ein extrem klares Hautgefühl und spürbar glatte Haut. Der übliche Mitesserbereich um Nase und Kinn war sichtbar geklärt und - wie bereits erwähnt - der Gesichtsflaum im Wangenbereich war ebenfalls ein wenig reduziert *kicher*
Ich würde jedoch aufgrund der extremen Rötungen nicht empfehlen, die Maske aufzutragen kurz bevor ihr das Haut verlassen möchtet! Es dauert seine Zeit bis ihr wieder unter die Menschheit gehen könnt und solltet der Haut einfach die Zeit geben, sich wieder zu beruhigen.
Empfehlenswert?
Jein. Das Hautbild, das nach der Maske entsteht, ist wirklich prima. Ich denke, gerade jemand mit vielen Mitessern und Unreinheiten kann hier gute Erfolge erzielen. Ich habe einige englische Reviews zu der Maske durchgelesen und fast überall positive Meinungen gesehen.
ABER auch jeder einzelne Blogger hatte von der teils unangenehmen und sogar schmerzhaften Entfernung gesprochen und überall wurden die Gesichtshaare erwähnt :-) Wer empfindlich ist und/oder empfindliche Haut hat die schnell mit Reizungen reagiert, dem würde ich die Maske nicht empfehlen.
Preis/Leistung ist ansonsten gut. 12 Euro für die importiere Tube (die im asiatischen bzw. auf dem US-Markt nur wenige Dollar kostet) sind zwar im ersten Moment etwas teurer, aber der Inhalt dürfte für ca. 7-9 Anwendungen reichen was den Preis wieder akzeptabel macht.
Kennt ihr die Marke Daiso oder habt ihr diese Maske sogar bereits einmal ausprobiert?
Ich probiere mich gerne durch Sortimente und teste Neues aus und benutze eine Gesichtsmaske ca. 1 x monatlich, je nach Jahreszeit auch mal öfter (Winter) oder weniger (Sommer).
Neu in meinem Bestand: Daiso Black Peel Off Maske:
Daiso Black Peel Off Maske
Anti-Pickel Gesichtsmaske
80 ml Inhalt zum Preis von 11,99 Euro
erhältlich z.B. hier bei Royal Wellness
Beschreibung:
Daiso Peel Off Maske mit Holzkohle-Extrakt entfernt durch das Abziehen der getrockneten schwarzen Maske sanft abgestorbene Hautpartikel, Verschmutzungen und Talgablagerungen, gleichzeitig wird Ihre Haut geschmeidig gepflegt. Ihre Gesichtshaut wird tiefenwirksam gereinigt und Ihr Teint wirkt glatt und zart. Durch die Anwendung der Maske wird die Hautdurchblutung angeregt und der Prozess der Zellerneuerung, sowie die natürlichen Funktionen der Haut unterstützt.
- schützt die Haut vor oxidativen Umwelteinflüssen
- bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust
- tiefenreinigend und belebend
- die Poren werden verfeinert
- verfeinert den Teint
- beruhigt und pflegt
Wie man unschwer erkennen kann, kommt die Maske ursprünglich aus dem asiatischen Raum. Aufdruck sowohl auf Vorder- als auch Rückseite ist daher in Schriftzeichen aufgedruckt und für uns nicht lesbar .-) Ein Aufkleber in englischer Sprache mit den Inhaltsstoffen und Mindeshaltbarkeitsdatum ist jedoch auf der Rückseite aufgeklebt.
Zur Anwendung:
Die Maske kann durch wenig Druck auf die Tube entnommen werden. Die Konsistenz ist eher dünn und kann im Gesicht ganz einfach mit den Fingern verteilt und aufgetragen werden.
Der Duft ist recht neutral, etwas frisch und wirklich angenehm.
Nach einiger Zeit fängt die Maske an zu trocknen. Nach ca. 20-30 min ist sie soweit angetrocknet, dass sie einfach abgezogen werden kann.
Und wie genau sieht dass dann aus? Selbstredend habe ich bereits getestet und per Fotos den Ablauf dokumentiert :-)
Ausgangszustand:
Ich habe recht klare Haut, ein paar Rötungen, ab und zu vereinzelt mal ein Pickelchen. Mitesser im Bereich der Nase und des Kinns sind natürlich vorhanden, aber hält sich zum Glück ebenfalls in Grenzen. Die Poren im Bereich der Wangen sind etwas groß, ansonsten kann ich nicht meckern und bin mit dem Zustand meiner Haut ganz zufrieden..
Die Haut selbst ist etwas ölig, fettend und gerade im Bereich von Wangen, Nase und Kinn glänze ich recht schnell.
Wie weiter oben bereits erwähnt, ist die pechschwarze Maske von cremiger Konsistenz, kann einfach entnommen und auf das Gesicht aufgetragen werden. Sie fühlt sich beim Auftragen etwas feucht und kühl an. Mit den Fingern habe ich es im kompletten Gesicht möglichst gleichmäßig verteilt, dabei die Partie um Mund und Augen ausgelassen. Die Maske lässt sich an den Händen einfach wieder abwischen und sofort restlos entfernen.
Kleiner Tipp vorab: lasst auch einen Abstand zu den Augenbrauen! Ich bin da leider etwas zu nah dran gekommen und hatte dann doch etwas Angst - aber dazu später mehr!
Direkt beim Auftragen:
Feucht und etwas kühl, ähnlich als würde man mit einem feuchten Tuch über das Gesicht wischen.
Nach 5-10 Minuten:
Ein leichtes Spannungsgefühl entsteht, bei Gesichtsbewegungen kitzelt es leicht.
Nach 10-15 Minuten:
an den dünner aufgetragenen Stellen ist die Maske bereits angetrocknet. Lachen und Reden fällt ein wenig schwer, das Spannungsgefühl der aufgetragenen Maske steigt.
Nach ca. 25 Minuten:
die Maske ist jetzt fast zu 100% angetrocknet und kann jetzt einfach abgezogen werden.
Einfach? Nun ja - was man so einfach nennt.... Ich habe an der Mund-Region angefangen und mir eine Stelle der Maske mit den Fingern von der Haut abgezuppelt. Jetzt kann man die Maske fast in einem Stück abziehen. Es zieht und zuppelt etwas, ist aber aushaltbar. Lediglich an einigen Stellen war es unangenehm, und zwar am Nasenrücken (Mitesser?) und seitlich der Wangen (feine Gesichtshärchen), hier habe ich beim Abziehen ehrlicherweise doch geflucht wie ein Rohrspatz, es fühlte sich teilweise an wie wenn man ein Pflaster abzieht. Tatsächlich habe ich später auf der abgezogenen Maske Haare entdeckt, die mit ausgerissen wurden - Epilliereffekt ist also teilweise vorprogrammiert (daher auch der Hinweis - bleibt den Augenbrauen fern!! Die blieben mir zwar erhalten aber ich hatte wirklich etwas Angst, das ich stellenweise kahl werden würde *lach*)
Mit der Maske werden jetzt übrigens trockene Hautschüppchen abgezogen und entfernt, Mitesser entfernt und Poren gereinigt.
Es ist absolut aushaltbar, war kurz danach schon wieder vergessen. Empfindliche Personen könnten hier jedoch ihre Probleme haben, da das Entfernen teilweise wirklich ein wenig schmerzhaft sein kann.
Ich konnte die Maske fast überall kopmlett abziehen, lediglich der Rand zum Haaransatz musste ich später mit etwas Wasser nachbearbeiten, da hier noch schwarze Maskenreste übrig waren.
Hautgefühl direkt nach dem Entfernen:
das Gesicht fühlt sich heiß an, auch wenn man mit den Händen dran fasst merkt man richtig wie warm und durchblutet es jetzt ist. Stellenweise sieht es etwas pustelig aus und vor allem eines - es sieht stark gerötet aus!
Auf den folgenden Bildern kucke ich etwas ernst - das war direkt nach dem Entfernen der Maske und ich war zu diesem Zeitpunkt unsicher, ob die Rötungen irgendwann wieder verschwinden... :-)
Aber natürlich, die Haut hat sich selbstverständlich wieder beruhigt :-) Es dauerte noch ca. 1-2 Stunden, dann waren auch die letzten roten Flecken wieder weg und ich hatte ein extrem klares Hautgefühl und spürbar glatte Haut. Der übliche Mitesserbereich um Nase und Kinn war sichtbar geklärt und - wie bereits erwähnt - der Gesichtsflaum im Wangenbereich war ebenfalls ein wenig reduziert *kicher*
Ich würde jedoch aufgrund der extremen Rötungen nicht empfehlen, die Maske aufzutragen kurz bevor ihr das Haut verlassen möchtet! Es dauert seine Zeit bis ihr wieder unter die Menschheit gehen könnt und solltet der Haut einfach die Zeit geben, sich wieder zu beruhigen.
Empfehlenswert?
Jein. Das Hautbild, das nach der Maske entsteht, ist wirklich prima. Ich denke, gerade jemand mit vielen Mitessern und Unreinheiten kann hier gute Erfolge erzielen. Ich habe einige englische Reviews zu der Maske durchgelesen und fast überall positive Meinungen gesehen.
ABER auch jeder einzelne Blogger hatte von der teils unangenehmen und sogar schmerzhaften Entfernung gesprochen und überall wurden die Gesichtshaare erwähnt :-) Wer empfindlich ist und/oder empfindliche Haut hat die schnell mit Reizungen reagiert, dem würde ich die Maske nicht empfehlen.
Preis/Leistung ist ansonsten gut. 12 Euro für die importiere Tube (die im asiatischen bzw. auf dem US-Markt nur wenige Dollar kostet) sind zwar im ersten Moment etwas teurer, aber der Inhalt dürfte für ca. 7-9 Anwendungen reichen was den Preis wieder akzeptabel macht.
Kennt ihr die Marke Daiso oder habt ihr diese Maske sogar bereits einmal ausprobiert?
Das Produkt wurde mir von Royal Wellness kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür!