Quantcast
Channel: ... noch ein Make up Blog ...
Viewing all articles
Browse latest Browse all 893

Die kleine Schminkschule - Schichtarbeit

$
0
0
Bisher erschienen:

In der letzten Folge der Schminkschule habe ich einen kleinen Ausflug in die Welt der Teintprodukte gemacht. Dabei habe ich ab und zu angemerkt, zu welchem Zeitpunkt ich welches Produkt verwende.

Eine genaue Reihenfolge, zu welchem Zeitpunkt welche "Schicht" aufgetragen "werden soll", gibt es natürlich nicht. Jeder macht es etwas anders, was man z.B. bei Youtube Tutorials immer wieder sehen kann. Der eine fängt mit der kompletten Grundierung/Teint von A-Z an und schminkt zum Schluss das AMU. Der nächste beginnt mit AMU/Augenbrauen und macht erst danach Foundation, Puder und Co.
Ich selbst habe immer wieder etwas geändert, hinzugefügt und angepasst und bin nun seit mittlerweile einem Jahr bei einer bestimmten Reihenfolge geblieben. Diese mag für den ein oder anderen absolut chaotisch wirken, aber ich komme damit super zurecht und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Und da ich dachte, dass das sicher auch für einige von Euch ganz interessant sein könnte, habe ich beim gestrigen Schminkprozess jeden einzelnen Schritt bzw. jede "Schicht" festgehalten.

Kleine Anmerkung am Rande: die Bilder sind teilweise ein wenig hell geworden, ich experimentiere gerade noch etwas mit Stativ und Selbstauslöser und dazugehörender Kameraeinstellung... , ich hoffe ihr könnt die einzelnen Schritte trotzdem ganz gut verfolgen :-) 

1. Ausgangspunkt
Das komplett unbehandelte Gesicht, hier wurde noch gar nichts gemacht. Ich Natur pur, sozusagen :-)



2. Tagescreme und Augencreme auftragen/kurz einziehen lassen
Wichtiger Schritt - eine Creme sollte immer zuerst aufgetragen werden, das pflegt die Haut und bereitet sie auch auf das Make up besser vor.


3. Concealer auftragen
Damit beginne ich - und zwar nur an kleinen Unreinheiten sowie rechts und links neben der Nase und an den Mundwinkeln. Den Concealer verteile ich mit den Fingerspitzen und achte dabei auf gutes Verwischen an den Rändern. Unter den Augen verteile ich jetzt noch keinen Concealer!



4. Foundation auftragen
Je nach Lust und Laune mache ich das entweder mit einem Foundationpinsel oder einem Blendeschwamm. Die Foundation trage ich dabei übers komplette Gesicht auf bis zum Haaransatz und den Ohren. Zum Hals hin achte ich auf einen guten Übergang, lasse die Foundation eher unter dem Kinn auslaufen und verwische/verblende auch hier die Ränder richtig gut.




5. Eyeshadowbase auftragen und AMU schminken
Ja genau, jetzt geht es mit dem AMU bereits los. Ich schminke es fast komplett fertig incl. Lidschatten, Eyeliner, Kajal.
ABER: ich mache jetzt noch keine Wimperntusche drauf und auch die Augenbrauen lasse ich noch unbehandelt.

 

6. Concealer unter dem Auge auftragen
Jetzt kommt der Concealer unter die Augenpartie. Das mache ich aus einem ganz einfach Grund jetzt erst: beim schminken kommt es doch immer wieder zu etwas Fall out. Das kann ich zwar mit einem Fächerpinsel wegwischen, aber je nachdem bleiben doch einzelne kleine Farbpigmente unter dem Auge hängen. Da ich jetzt erst den Concealer auftrage, sieht die Partie später etwas sauberer aus!
Ich trage den Concealer meistens mit den Fingerspitzen auf - auch hier auf gutes verwischen der Ränder achten!
 
7. Puder auftragen
Mit einem Puderpinsel etwas Puder im Gesicht verteilen, um den Glanz zu minimieren. Dabei auch die Stirn nicht vergessen!
Nicht zu viel verwenden, gerade kleine Falten etc. werden gerne durch Puder betont, auch an der Nase oder trockenen Hautstellen kann sich das Puder absetzen, wenn zuviel verwendet wurde. Und diese "stauben Puderpartien" mag ich gar nicht.



8. Konturieren
Mit einem Bronzer und einem Konturenpinsel fahre ich an der Schläfe entlang die Wangenpartie runter, ich forme sozusagen ein Großes C. Je nach Lust und Laune mache ich das auch rechts und links der Nase, um sie etwas schmaler wirken zu lassen.



 9. Rouge auftragen
Auf den Wangen trage ich das Rouge auf und verblende es gut. Als Werkzeug nehme ich dafür einen angeschrägten Rougepinsel.




10. Highlighter auftragen
Mit einem kleineren Puderpinsel trage ich Highlighter auf dem Nasenrücken, oberhalb der Lippe sowie auf den Wangen etwas Highlighter auf. Ich musste mich an diesen Schritt erst gewöhnen, aber mittlerweile mag ich den sanften Schimmer, der dadurch im Gesicht entsteht.



11. Wimperntusche
Nachdem sämtliche Puderschichten erledigt sind, trage ich die Wimperntusche auf. Zum einen kann ich damit etwaige Staubkrümelchen von den Wimpern entfernen, die unter Umständen beim Gesicht abpudern entstanden sind. Zum zweiten hat es sich für mich bewährt, das ich nach dem Schminken des Augen Make ups die Augen etwas in Ruhe lasse und sie sich wieder etwas "beruhigen" können. Früher hatte ich häufig schnell tränende Augen nach dem Schminken, das hat sich erheblich reduziert nachdem ich mit der Wimperntusche erst einige Minuten später an die Augen gehe.



12. Augenbrauen betonen
Auch ein Schritt, den ich erst mache nachdem der Rest erledigt ist. Sämtliche "Staubschichten" sind erledigt und können den fertigen Augenbrauen nicht mehr in die Quere kommen.


13. Lippenstift auftragen
Nur noch etwas Farbe auf die Lippen und fertig:


 Tja - das sieht doch nach einer ganzen Menge aus, aber ich finde, die "vielen Schichten" lohnen sich doch ein wenig... zumindest wenn ich mir so den direkten Vergleich Vorher/Nachher ansehe...


Und in welcher Reihenfolge tragt Ihr Euer Make up auf? Bin ich zu chaotisch oder ist es nachvollziehbar...?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 893